Zervikale Osteochondrose: Ursachen der Krankheit, Hauptsymptome, Behandlung und Prävention

Die Krankheit der Wirbelsäule, begleitet von degenerativen Verteilungsprozessen in den Bandscheiben der Halsspalte.

Die Ursachen für zervikale Osteochondrose

Die nachteiligsten Ursachen, die zur Degeneration von Halswirbeln beitragen, sind: Hypodinamie: Kleine körperliche Aktivität, unzureichende und irrationale Ernährung, Salzablagerung im Bereich der Gebärmutterhalswirbel, Stoffwechselerkrankungen, langfristige Arbeiten im Computer, ständiges Autofahren.

Zervikale Osteochondrose

Die Risikofaktoren sind auch: Verletzungen und Unterkühlung der Gebärmutterhalssäule, erblicher Faktor, hormonelle Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen - Rheuma, systemischer Lupus erythematous.

Zervikale Osteochondrose -Symptome

Der Patient hat Schmerzen in Nacken und Nacken, dem Gürtel und der Hand der Schulter können auch Schmerzen gegeben werden, und eine Zunahme des Schmerzes ist auch charakteristisch mit einem minimalen körperlichen Aufwand im Arm, Husten und Niesen. Als symptomatische Manifestation der Krankheit ist das Erscheinungsbild von Kopfschmerzen möglich, allgemeiner Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Taubheit der Extremitäten, Ohnmacht. Mit Schichten und Kopfneigung kann eine Person knusprige und starke Schmerzen im Nacken haben. Das Auftreten anderer Manifestationen ist möglich: Rauschen in den Ohren, eine Abnahme der Sehschärfe, die Verschlechterung des Ohrs und die Schmerzen im Herzen.

Cervical Osteochondrosis Diagnose

Es ist notwendig, eine Beratung mit einem orthopädischen Arzt oder Neurologen zu finden. Für Diagnosezwecke wird eine Untersuchung und eine Patientenumfrage durchgeführt, die X -Strahlen der Gebärmutterhalsräume in mehreren Projektionen durchgeführt werden, falls erforderlich, der Magnetresonanz -Scan und die Diagnose der Magnetresonanz des Gebärmutterhalses.

Cervical Osteochondrosis -Behandlung

Die Krankheit erfordert eine längere, systematische und Phasenbehandlung. Die Haupttherapie zielt darauf ab, das Schmerzsyndrom sowie den Kampf gegen den entzündlichen Prozess im Niederlagenbereich zu beseitigen.

Gebärmutterhalsosteochondrose -Prävention

Ein gesunder Lebensstil, eine vollständige Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität, die die ordnungsgemäße Organisation des Arbeitsplatzes sowie die Arbeit und das Rastregime sicherstellen.